Innenarchitektur

Visionär
Innenarchitektonische Gestaltung ist immer eine Reise - eine Reise voller Entdeckungen, die von uns in Form gebracht werden.
teamgnesda schafft Räume, die die Vision des Unternehmens transportieren und die Mitarbeiter in ihren Arbeitsweisen unterstützen und motivieren.
- Welche Arbeitsumgebung wirkt sich motivierend auf die Mitarbeiter und damit auf den Unternehmenserfolg aus?
- Wie spiegelt sich die Unternehmens-CI im Innenarchitekturkonzept wider?
- Welche Möbel sind ergonomisch, funktional und passen zum Erscheinungsbild des Unternehmens?
Menschen und Räume stehen in einer komplexen Beziehung zueinander und beeinflussen sich gegenseitig. Das macht die Gestaltung von Arbeitsumgebungen auch so spannend. Wenn Mitarbeiter die Freiheit haben, selbst zu entscheiden, wie und wo sie konzentriert, alleine oder zusammen im Team arbeiten wollen, dann steigert das nicht nur deren Kreativität und Innovationskraft, es führt überdies dazu, gestaltete Büroflächen und Arbeitsplatzmodule optimal zu nutzen.
Mit großer Begeisterung übersetzt teamgnesda die dynamischen Anforderungen von Organisationen in inspirierende Arbeitsräume, die der Herausforderung der Zukunft standhalten.
teamgnesda begleitet Ihr Unternehmen bei räumlichen Veränderungsprozessen vom ersten Entwurf bis zur Finalisierung. Ihre Ideen werden bei uns in moderne und funktionelle Büroraumkonzepte umgesetzt und für Sie visualisiert. Dabei wird sowohl das Gebäude, als auch der zu gestaltende Raum in das gesamte Innenarchitekturkonzept miteinbezogen. Bei der Planung ist es uns wichtig, ästhetische Aspekte, mit Funktionalität und den Bedürfnissen der Mitarbeiter zu verbinden. Der Gesamteindruck soll die Unternehmens-CI und -Kultur widerspiegeln, und so sowohl bei Mitarbeitern als auch bei Kunden die Identifikation mit dem Unternehmen stärken.
Als Ihr Ansprechpartner für die komplette Leistung übernehmen wir die Koordination und Kontrolle der beteiligten Gewerke. Durch die Miteinbeziehung Ihrer Mitarbeiter in Workshops und in den Gestaltungsprozess schaffen wir eine hohe Akzeptanz für die Neugestaltung.
– Begleitung bei räumlichen Veränderungen durch den gesamten Prozess: Briefing, Konzept, Entwurf, Planung/Koordination, Umsetzung und Nachbearbeitung
– Beratung des Unternehmens mit Schwerpunkt Kommunikation und Corporate Identity im Raum
– Entwicklung von kreativen, individuell abgestimmten und innovativen Innenarchitekturkonzepten (Arbeitsplatzoptimierung)
– Individuell angepasste Designmöbel mit Schwerpunkt auf Ergonomie, Gestaltung und Funktionalität
– Balance aus Design, Kosteneffizienz, Realisierbarkeit und technischer Umsetzung