Unternehmenskultur


Wertvoll


Stabilität und Sicherheit
100%
Gestaltung von Beziehungen
100%
Leistung
100%
Lernen und kontinuierliche Verbesserung
100%
Aufbau einer Mitarbeitergemeinschaft
100%
Kundenzufriedenheit und Strategische Allianzen
100%

Kulturelles Kapital ist das Gebiet, auf dem künftig Wettbewerbsvorteile entschieden werden und werteorientierte Unternehmensführung ein direkter und simpler Weg, um dieses Kapital gewinnen zu können.  teamgnesda analysiert für Sie die Antworten Ihrer Mitarbeiter und gibt Auskunft über die essentiellen Fragen zur persönlichen Einsatzbereitschaft und dem Produktivitätspotential des Unternehmens.


Eine funktionale und gesunde Unternehmenskultur erzeugt:

  • Ordnung und Produktivität in der Leistungserstellung durch angewandte Prozess- und Qualitätseinhaltung, Informationsfluss, Effizienz und Zuverlässigkeit in der Handhabung der Aufgaben und Arbeitstätigkeiten.
  • Kultur des Zusammenhalts aufgrund von offener Kommunikation, gegenseitiger Annerkennung und Fairness, sowie der strategischen Ausrichtung nach gemeinsamen Werten und Zielen.
  • Kompetenz um Herausforderungen zu bewältigen, wenn gelungene Teamarbeit, Verantwortungsübernahme, Anpassungsfähigkeit, Kreativität und Mut, sich weiter zu entwicklen mit Best Practice kombiniert werden kann.

Aussagekräftige Antworten auf die 3 essentiellsten Fragen zur Kulturentwicklung:

  • Was motiviert Ihre Mitarbeiter auf der persönlichen Ebene? Wo kommt die Kraft für das Engagement her?
  • Was funktioniert in der derzeitigen Organisation gut und wo gibt es Reibungsverluste?
  • Wie sieht der Weg nach vorne aus? Welche Werte und Verhaltensweisen braucht es aus Sicht der Mitarbeiter, um für ihre Organisation das höchste Potential zu erreichen?

teamgnesda gibt punktgenaue Antworten auf diese Fragen mittels einfach anwendbarer online Diagnose-Werkzeuge, die es ermöglichen, sowohl die gegenwärtige als auch die gewünschte Kultur zu messen und diese besprechbar zu machen, um positive  Entwicklungs- und Veränderungsprozesse zu gestalten.

Das Besondere an den Analysetools besteht darin, daß sie das Unsichtbare sichtbar machen: sie ermöglichen, die ursächlichen Faktoren, die die Leitungsfähigkeit eines Unternehmens fördern oder einschränken, zu messen und abzubilden.