Unsere Kunden
Erfolgreich
Viele Kunden haben bereits auf ihrer Reise ins neue Büro auf teamgnesda vertraut.



Peter J. Oswald, CEO Mondi Europe & International:
Welche Bedeutung haben die neu entstandenen Themenräume für Ihre Mitarbeiter und wie beeinflussen sie das Kommunikationsverhalten im Unternehmen?
„Wichtig ist für uns, eine interessante Arbeitsatmosphäre zu schaffen, die unsere Unternehmenskultur erlebbar macht. Das Bürokonzept ist bewusst so gestaltet, dass die Räume zum Dialog und interdisziplinären Arbeiten einladen.“



Dr. Kari Kapsch, CEO Kapsch CarrierCom:
Inwieweit passen Gebäude, Büro und Arbeitsplatzkonzept mit dem veränderten Bedarf nach der strategischen Neuausrichtung zusammen?
„Mit der neuen strategischen Ausrichtung ging auch ein Kulturwandel einher. Wir wollen weiter auf Erfolgskurs bleiben und dazu gehört auch, dass wir im Unternehmen selbst ein innovatives und weltoffenes Klima schaffen, das sich im Erscheinungsbild darstellt.“



DI (FH) Laura Feusch, Teamleiterin Raummanagement ÖBB:
Wie hat die neue Office Policy in der Unternehmenszentrale die Kommunikation verändert?
„Wir haben hier eine neue Arbeitsumgebung geschaffen, die fast genauso viel Fläche zum Kommunizieren wie zum konzentrierten Arbeiten bietet. Das spiegelt die Art des heutigen Arbeitens wider und schafft endlich genügend Raum für informelle und formelle Kommunikation.“
Ing. Mag. Nicola Kasakoff, SMG Facility Management GmbH/GF (Styria Graz):
Welche Maßnahme war für Sie in der Vorbereitung des Umzugs rückwirkend besonders wertvoll?
„Ein wesentlicher Schwerpunkt in der Vorbereitung war die Konzentration auf den Tag 1 nach dem Umzug. teamgnesda hat mit uns sehr intensiv an der minutiösen Vorbereitung dieses Tages gearbeitet und eine breite Einbindung der externen und hausinternen Leistungsträger geschafft.“



DI Irene Fromwald, Manager Quality, Safety, Technical & Environmental Affairs Admin Services, 3M Österreich:
Wie hat sich das Verhalten der Mitarbeiter durch die offen gestalteten Räume verändert?
„Die Kommunikation unter den Mitarbeitern hat sich deutlich verbessert. Im alten 3M Büro waren wir noch auf verschiedene Bauteile aufgeteilt. Jetzt sind alle auf einem Geschoss untergebracht und treffen sich in den Café-Corners für den informellen Austausch.“



Johannes Nejedlik, Geschäftsführer KSV 1870:
Wie haben Sie Ihre eigenen Mitarbeiter in den ganzen Planungs- und Umzugsprozess integriert?
„Wir haben unsere Mitarbeiter selbstverständlich so bald als möglich von unseren Plänen informiert udn in die Belegungsplanung miteingebunden. Dafür wurden so genannte Business Group Champions ausgewählt, die gleichzeitig die Kommunikation an alle anderen Mitarbeiter gewährleistet haben.“